Die Gemeinde Mucheln hat die Bietergemeinschaft aus dem Projektmanagement M+T Regio aus Neumünster und dem Lübecker Planungsbüro BCS STADT + REGION mit der Erstellung eines Ortsentwicklungskonzeptes (OEK) beauftragt. Ziel ist es, Maßnahmenvorschläge zur zukünftigen Entwicklung Muchelns zu erarbeiten. Neben einer Bestandsanalyse wird eine Bürgerbeteiligung durchgeführt, welche bereits frühzeitig in der Phase der Ideenfindung einsetzt.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der erfolgten Beteiligungsformate inkl. der jeweiligen Protokolle.
- Haushaltsbefragung: Die Haushaltsbefragung dient insbesondere dazu, ein Stimmungsbild zur jetzigen Wohnsituation in der Gemeinde Mucheln zu erhalten und Ideen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde einzubringen. Die Befragung finden Sie hier. Sie haben bis zum 25.06.2023 Zeit, an der Haushaltsumfrage teilzunehmen.
- Öffentliche Bürgerwerkstatt:
Bei der Bürgerwerkstatt wird über die Ortsentwicklungsplanung informiert und die Ergebnisse der Haushaltsbefragung vorgestellt. Zudem können die gesammelten Projektideen ergänzt und priorisiert werden. Die Bürgerwerkstatt wird am 13. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mucheln, Plöner Landstraße 6, 24238 Mucheln stattfinden. Bitte melden Sie sich bei einer Teilnahme vorab beim Projektteam an, damit im Voraus eine Einschätzung über die voraussichtliche Teilnehmendenzahl getroffen werden kann.
- Online-Beteiligung: Auf diesen Seiten können Sie Stärken und Schwächen sowie Ideen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Mucheln einbringen. Es gibt auch eine Seite für die Kinder- und Jugendbeteiligung. Die Online-Bteiligung läuft bis zum 13. August 2023.
- Wunschbaum-Plakate: Um die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Mucheln einzubeziehen, werden sogenannte Wunschbaum-Plakate an die Kitas, Grundschule und das Jugendzentrum verteilt. Auf den Plakaten können die Kinder und Jugendlichen ihre Wünsche und Ideen für Mucheln eintragen bzw. eintragen lassen.
- Anregungen per Mail und Telefon:
Parallel zu den angebotenen Beteiligungsformaten können Sie uns Ihre Ideen auch per Mail oder telefonisch mitteilen.
Mail-Verteiler: Wenn Sie in den Mail-Verteiler eingetragen werden möchten, senden Sie bitte eine Mail an krueger@marktundtrend.de (Herr Sverre Krüger) oder schreiben Sie Ihre Mail-Adresse in das Kommentarfeld unten auf dieser Seite. Über den Mail-Verteiler wird z.B. informiert, sobald Protokolle auf dieser Seite veröffentlicht wurden und wann die öffentliche Ergebnispräsentation stattfindet. Bei unseren Mails setzen wir alle Kontakte in Blindkopie (BCC), so dass Ihre Mail-Adresse für niemanden sichtbar ist. Nach Übertragung Ihrer Mail-Adresse in unseren Verteiler erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Sollten Sie diese nach einigen Tagen nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Bitte lesen Sie auch das 230508 Info Ortsentwicklungsplanung – Gemeinde Mucheln mit ausführlicheren Informationen:
- Aufgabe und Zielsetzung
- Ablauf des Planungs- und Beteiligungsprozesses
- Planerische Einordnung
- Mögliche Themenbereiche
Die Ansprechpartner:innen für das OEK Mucheln sind Frau Juleika Walther (walther@markundtrend.de) und Herr Sverre Krüger (krueger@marktundtrend.de), 04321-965611-16