Altenmoor

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Altenmoor,

für Ihre Gemeinde wurde ein Energetisches Quartierskonzept durch das Lübecker Planungsbüro  BCS STADT + REGION in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro energethik Ingenieurgesellschaft mbH aus Osnabrück erstellt. Ziel ist es, Energieeinsparpotenziale aufzuzeigen, um kurz-, mittel- und längerfristig die CO2-Emissionen in der Gemeinde Altenmoor zu reduzieren.

Das fertige Energetische Quartierskonzept

Das Energetische Quartierskonzept wurde in einer öffentlichen Abschlussveranstaltung am Freitag, den 07. Februar, in der Feuerwehr vorgestellt.

Das Energetische Quartierskonzept steht Ihnen hier als PDF-Dateien zum Anschauen und Herunterladen zu Verfügung. Das Konzept besteht aus einem Erläuterungsbericht, einem Sanierungsratgeber, einer Mustersanierung sowie Anlagen. Die Anlagen umfassen eine „Fotoauswahl“ der Ortsbegehung und sämtliche Protokolle der erfolgten Beteiligungsformate.

Stephanie Eilers

Mail: eilers@bcsg.de

Tel.: 0451 317 504 54

Markus Höltermann

Mail: m.hoeltermann@energethik-ingenieure.de

Tel.: 0541 668 546 15

Gemeinde:Altenmoor
Bürgermeister:Stefan Sommer
Amt:Horst-Herzhorn
Kreis:Steinburg
Einwohnerzahl:219 (Stand 31.12.2022, Statistikamt Nord)
Besonderheiten:LSG „Königsmoor“, Marschlandschaft, regionaltypische Bebauung

Das Konzept wird von der „Kreditanstalt für Wiederaufbau“ (KfW) im Rahmen von sogenannten „Integrierten Quartierskonzepten“ gefördert. Mit dem Programm „432 – Energetische Stadtsanierung“ werden bis zu 75 % der förderfähigen Kosten bezuschusst. Zudem kann das Konzept eine Voraussetzung für die Beantragung von weiteren Fördergeldern für klimaschonende Projekte sein.