Für die beiden Stadtteile Helmighausen und Hesperinghausen der Stadt Diemelstadt werden zwei Integrierte Energetische Quartierskonzepte (IEQK) erstellt. Für die Erstellung wurde das Ingenieurbüro energethik aus Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Lübecker Planungsbüro BCS STADT + REGION beauftragt.
Ziel der Konzepte ist es, herauszuarbeiten, welche Maßnahmen der Energieeinsparungen, Effizienzsteigerung und des Einsatzes von erneuerbaren Energien in den beiden Stadtteilen bestehen sowie welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden können, um die CO2-Emissionen in den beiden Stadtteilen zu minimieren. Neben einer Bestandsanalyse führen die Büros eine Bürgerbeteiligung durch, welche bereits frühzeitig in der Phase der Ideenfindung einsetzt.
Auf dieser Seite werden Informationen zum Ablauf und zu Terminen bekannt gegeben.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Haushaltsbefragung
Im Rahmen der Erstellung der beiden Konzepte für Helmighausen und Hesperinghausen führen wir eine Haushaltsbefragung durch. Die Befragung besteht aus einem energetischen und einem städtebaulichen Teil. Die energetischen Fragen dienen u.a. dazu, den Bedarf für Heizenergie zu ermitteln. Die städtebaulichen Fragen zielen u.a. darauf ab, die jetzige Mobilität und Wohnsituation zu bewerten, um daraus Ideen für eine Verbesserung auszuarbeiten.
Über den folgenden Link können Sie an der Haushaltsbefragung für beide Stadtteile teilnehmen:
Befragung Helmighausen und Hesperinghausen (hier klicken)
Die Papierfragebögen können Sie an folgenden Standorten abgeben:
- Helmighausen bei Hr. Hermann Groß
- Hesperinghausen bei Hr. Benjamin Sauter (Christian Grünhaupt).
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Veranstaltungen: Am 23. August 2023 um 18:30 Uhr fand in der Dorfhalle in Helmighausen eine öffentliche Infoveranstaltung zum Auftakt statt, zu der alle interessierten Einwohner:innen eingeladen waren. Bei dieser Veranstaltung wurden u.a. der Ablauf und das Ziel der Integrierten Energetischen Quartierskonzepte präsentiert. Die Präsentation der Veranstaltung steht Ihnen hier als PDF zur Verfügung:
Präsentation Auftaktveranstaltung Helmighausen und Hesperinghausen
weitere Beteiligungsmöglichkeiten
- Online-Beteiligung: Auf den folgenden Seiten können Sie für die beiden Stadtteile Ideen und Wünsche einbringen, die dazu beitragen, den CO2-Ausstoß im Stadtteil zu reduzieren.
- Mail / Post / Telefon: Gerne können Sie uns während des gesamten Planungsprozesses Ihre Ideen und Anregungen auch per Mail, Post oder telefonisch mitteilen. Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Waldt (Mail: waldt@bcsg.de , Anschrift: BCS STADT + REGION, Maria-Goeppert-Str. 1, 23562 Lübeck Tel.: 0451 / 317504-55).
Mail-Verteiler: Wenn Sie in den Mail-Verteiler eingetragen werden möchten, senden Sie bitte eine Mail an waldt@bcsg.de (Frau Waldt) oder schreiben Sie Ihre Mail-Adresse in das Kommentarfeld unten auf dieser Seite. Der Mail-Verteiler informiert über anstehenden Termine und über Ergebnisse aus der Beteiligung.
Bei unseren Mails setzen wir alle Kontakte in Blindkopie (BCC), so dass Ihre Mail-Adresse für niemanden sichtbar ist. Nach Übertragung Ihrer Mail-Adresse in unseren Verteiler erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Sollten Sie diese nach wenigen Tagen nicht erhalten, kontaktieren Sie bitte Frau Waldt unter waldt@bcsg.de oder 0451 / 317504-55.
Ich freue mich, dass nun die Aktivitäten gestartet werden.