Ideen

Im untenstehenden Kommentarfeld können Sie Ihre persönlichen Wünsche und Ideen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Krummwisch eintragen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ideen und Wünsche, die sich verorten lassen, auf eine Karte einzutragen.

Wohingegen die Sammlung von Stärken und Schwächen insbesondere als Bestandsaufnahme der Bewohner:innen dient, darf bei der Ideensammlung gerne etwas geträumt werden. Der Prozess der Ortsentwicklungsplanung soll ergebnisoffen sein, d.h. es können auch Ideen genannt werden, die zunächst z.B. aufgrund zu hoher Kosten unrealistisch erscheinen. Bei der Ideensammlung geht es vielmehr darum, die Wünsche und Bedarfe der Bewohner:innen in Bezug auf die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Krummwisch zu ermitteln. Daraus können entsprechende Maßnahmenvorschläge, die z.T. auch alternative Lösungsmöglichkeiten sein können, abgeleitet werden. Als Zeithorizont kann mindestens an die nächsten 10 – 20 Jahre gedacht werden.

Wie soll die Gemeinde Krummwisch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten aussehen?

Welche Veränderungen sollten passieren?

Welche Angebote könnten verändert oder ergänzt werden?

Anmerkung: Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen möchten, müssen Sie Ihre Email-Adresse und einen (frei gewählten) Namen angeben. Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern nur der Name. Die Anregungen werden entsprechend unserer Moderationsrichtlinien geprüft und freigegeben. Die Freischaltung erfolgt i.d.R. werktags.

Nachfolgend können Sie Ihre Ideen und Wünsche in eine Karte eintragen, soweit diese sich verorten lassen:

Hier kommen Sie auf die Unterseite, auf der Sie Eintragungen in der Karte vornehmen können.

Um Eintragungen in der Karte vorzunehmen, können Sie auf der folgenden Seite diese Steuerungselemente nutzen:

Beim Setzen der Stecknadel, einer Linie oder Fläche öffnet sich ein ausfüllbares Kommentarfeld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert